nach oben

"Isabelle Gichtbrock ist es gelungen, Literatur musikalisch umzuwandeln. Die Übergänge zwischen Rezitation und Musik waren fliessend, und immer wieder liess sich die vorher beschriebene Stimmung der Rezitation in der Musik wiedererkennen."
(Bote der Urschweiz, 2025)

"... mit klarer Diktion und ausdrucksstarker Mimik wurde die zu Herzen gehende Biographie von Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke von ihr vorgetragen ..."
(Bote Untersee vom Rhein, 2024)

"Und da sich Isabelle Gichtbrock perfekt darauf verstand im Sprechen zu Singen und im Singen zu sprechen, zog sie das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

2025
"Sozusagen grundlos vergnügt" (M. Kaléko)
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Barockmusik aus Frankreich und Italien von M. Marais, B. Marini, F. Couperin u.a. und Texten von Mascha Kaléko.
Amélie Chemin, Gambe
Maria Ferré, Laute
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

"Auf dem Wasser zu singen"
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Franz Schubert, Gustav Mahler und Joan Baez u.a. und mit Texten rund um das Thema Wasser von Hermann Hesse, Johann Wolfgang Goethe u.a.
Aleksandr Shaikin, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Alt und Rezitation/Textauswahl

"An die Rose"
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Johann Sebastian Bach, Franz Schubert, Joachim Raff, Kurt Weill und Antônio Carlos Jobim u.a. und mit Texten rund um die Rose von Heinrich Heine, Wilhelm Busch u.a.
Aleksandr Shaikin, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Alt und Rezitation/Textauswahl

2024
"Die Schweiz - Meine Wahlheimat""
Ein musikalisch-literarischer Abend mit Werken von Joachim Raff, Maurice Ravel und Sergey Rachmaninoff und mit Texten von Hermann Hesse
Raphaela Kümin, Violine
Romana Bleischwitz, Violoncello
Eleonora Em, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Rezitation / Textauswahl

2023
"Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." (H. Hesse)
Ein Kammermusikprogramm für Stimme, Cello und Klavier mit Werken von J. Brahms und O.Schoeck u.a. und Briefen, Gedichten und Texten von H.Hesse
Michaela Bongartz, Cello
Ewald Gutenkunst, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Alt und Rezitation/Textauswahl

2020
"Bis uns`re Seelen Sterne sind" (R. M. Rilke)
Lou Andreas-Salomé-Rainer Maria Rilke, eine Amour fou ist ein musikalisch-literarisches Programm mit Briefen und Texten von R. M. Rilke und L. Andreas-Salomé und Werken der Klaviermusik von
S. Rachmaninov, M. Ravel und J. Raff u.a.
Aleksandr Shaikin, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2017
Von ewiger Liebe
Kammermusikprogramm für Oboe und Klavier
mit Werken von Johannes Brahms, Robert und Clara Schumann – Theater Winterthur
Fragmente aus Briefen und Tagebüchern der drei Komponisten
Maria Sournatcheva, Oboe
Aleksandr Shaikin, Klavier
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2015
Ein japanischer Abend
Restaurant Hasenberg
Texte von Ron Obe
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2014
"Pfeiff Dir ein Liedchen, träum vor Dich hin ...
wie oft enthüllt im Unsinn sich der Sinn." (M. Kaléko)

Barocke Kammermusik für fünf Traversflöten – Privatkonzert Zürich
Gedichte von Mascha Kaléko
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2008
La Fontaine und seine Fabeln
Ein französischer Liederabend – Privatkonzert Zürich
Fabeln von Jean de La Fontaine
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2007
Ferne Schritte. Nähe
Neue Kammermusik und Texte – Wasserkirche Zürich
Japanische Haikus
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

2006
Von Mäusen und Menschen
Musik und Texte zum Thema Mäuse – Museum Winterthur
Rezitation mit Gedichten von Christian Morgenstern
Isabelle Gichtbrock, Rezitation/Textauswahl

"Isabelle Gichtbrock ist es gelungen, Literatur musikalisch umzuwandeln. Die Übergänge zwischen Rezitation und Musik waren fliessend, und immer wieder liess sich die vorher beschriebene Stimmung der Rezitation in der Musik wiedererkennen."
(Bote der Urschweiz, 2025)

"... mit klarer Diktion und ausdrucksstarker Mimik wurde die zu Herzen gehende Biographie von Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke von ihr vorgetragen ..."
(Bote Untersee vom Rhein, 2024)

"Und da sich Isabelle Gichtbrock perfekt darauf verstand im Sprechen zu Singen und im Singen zu sprechen, zog sie das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute in ihren Bann."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.