nach oben

"... es war ein bezaubernder Konzertabend, leicht, feinsinnig und humorvoll...sie war eine der äusserst versierten stets treffsicheren Vokalisten ..."
(Zeitschrift Ensuite Nr.88, 2010)

"Isabelle Gichtbrock überzeugte durch Ausstrahlung, Temperament und Leidenschaft und zeigte die zwei Seiten ihrer Gesangskunst : als Liedsängerin und als Chansonniere."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

"Die Künstlerin Isabelle Gichtbrock zeigte, wie sie im Singen zu spielen verstand und dabei den Konzertsaal zur Bühne machte."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

"... stimmgewaltig und mit vorzüglicher Mimik spielte sie sehr authentisch ..."
(Hersbrucker Zeitung, 2014)

"… absolute Spitze war die Besetzung der Hosenrolle von Prinz Orlovsky durch Isabelle Gichtbrock. Sie zeigte satten Mezzosopran."
(Hersbrucker Zeitung, 2014)

Oper

Wolfgang Amadeus Mozart

  • Zauberflöte, Partie 2./3.Dame
  • Le Nozze di Figaro, Partie Marcellina
  • Mitridate, Farnace "Va l' error mio palesa"

Gioachino Rossini

  • Tancredi, Tancredi "Di tanti palpiti"
  • L' Italiana in Algeri, Isabella "Cruda Sorte"

Christoph Willibald Gluck

  • Orfeo, Orfeo "Che faro senza Euridice"

Georg Friedrich Händel

  • Julius Cäsar, Cornelia "Priva son"

Pyotr Ilyich Tchaikovsky

  • Eugen Onegin, Olga "Ach Tanja, Tanja"
  • Pique Dame, Pauline's Arie

Jules Massenet

  • Werther, Charlotte "Va laisser couler mes larmes"

Camille Saint-Saëns

  • Samson et Dalila, Dalila "Amour, viens aider ma faiblesse"

Wilhelm Kienzl

  • Evangelimann, Magdalena "Oh schöne Jugendtage"

Richard Wagner

  • Rheingold, Erda "Weiche Wotan weiche" und Flosshilde
  • Götterdämmerung, Waltraute "Höre mit Sinn" und Flosshilde

Albert Lortzing

  • Waffenschmid, Irmtraud "Welt, Du kannst mir nicht gefallen"

Otto Nicolai

  • Die lustigen Weiber von Windsor, Partie Frau Reich

Amilcare Ponchielli

  • La Gioconda, "Voce di Donna"

Ulrich Gasser

  • Ich, Sybille, eine der Sybillen
Operette

Johann Strauss

  • Fledermaus, Partie des Orlovsky

Johann Strauss (Sohn)

  • Partie der Sophistika

W. S. Gilbert and A. Sullivan

  • Pirates of Penzanze, Arien der Ruth und der Katisha
  • The Gondoliers, Partie Ines
  • Mikado, H.M.S. Pinafore, Trial by Jury, Chorpartie Alt

Jacques Offenbach

  • Barbe Bleu, Partie Isaure und Chorpartie Alt
  • Le voyage dans la lune, Chorpartie Alt
  • La Périchole, La Périchole, "Couplets de L`Aveu"
  • Les Bavards, Partie Le Barbier und Chorpartie Alt

Paul Abraham

  • Ball im Savoy, Tangolita, Arie der Tangolita
Konzert / Oratorium

Johann Sebastian Bach

  • Weihnachtsoratorium, Matthäuspassion
  • Johannespassion, h-Moll Messe, Osteroratorium
  • Magnificat, G-Dur Messe
  • Kantaten: BWV 78, 149, 182, 35, 12, 106, 170, 119, 46

Georg Philipp Telemann

  • Jauchzet, ihr Himmel TVWV 1:957
  • Erquicktes Herz, sei voller Freude TVWV 1:470

Felix Mendelssohn Bartholdy

  • Elias, Drei geistliche Lieder

Georg Friedrich Händel

  • Messias, "Oh thou that tellest good tidings to Zion", "He was despised"

Antonio Vivaldi

  • Gloria, Magnificat

Giovanni Battista Pergolesi

  • Stabat Mater

Camille Saint-Saëns

  • Weihnachtsoratorium

Robert Schumann

  • Das Paradies und die Peri, Alt-Soli
Lieder

Antonín Dvorák

  • Vier geistliche Stücke

Johannes Brahms

  • Zigeunerlieder op.103

Arnold Schoenberg

  • Das Buch der hängenden Gärten op.15

Robert Schumann

  • Frauenliebe und Leben op.42

Claude Debussy

  • Chansons de Bilitis

Walter Furrer

  • Sieben Lieder, Die Stunde schlug

Ausgewählte Lieder folgender Komponisten:

  • Alain, Barber, Bellini, Berg, Brahms, Debussy, Dowland, Duparc, Fauré, Frescobaldi, Ives, Liszt, Mahler, Monteverdi, Mozart, Rossini, Schönberg, Schubert, Schumann, Weill, Wolf, Zemlinsky
Kammermusik

Antonín Dvorák

  • Mährische Duette op.32

Louis Spohr

  • Sechs Lieder für Geige, Singstimme und Klavier op.154

Johannes Brahms

  • Zwei Lieder für Bratsche, Alt und Klavier op.91
  • Duette op.20, op.66
  • Liebeslieder op.52 und 65

Frederick Bridge

  • Three Songs für Bratsche, Alt und Klavier

Felix Mendelssohn Bartholdy

  • Duette op.63

Claudio Monteverdi

  • Canti Amorosi aus dem 8.Madrigalbuch

"... es war ein bezaubernder Konzertabend, leicht, feinsinnig und humorvoll...sie war eine der äusserst versierten stets treffsicheren Vokalisten ..."
(Zeitschrift Ensuite Nr.88, 2010)

"Isabelle Gichtbrock überzeugte durch Ausstrahlung, Temperament und Leidenschaft und zeigte die zwei Seiten ihrer Gesangskunst : als Liedsängerin und als Chansonniere."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

"Die Künstlerin Isabelle Gichtbrock zeigte, wie sie im Singen zu spielen verstand und dabei den Konzertsaal zur Bühne machte."
(Oberbadische Zeitung, 2024)

"... stimmgewaltig und mit vorzüglicher Mimik spielte sie sehr authentisch ..."
(Hersbrucker Zeitung, 2014)

"… absolute Spitze war die Besetzung der Hosenrolle von Prinz Orlovsky durch Isabelle Gichtbrock. Sie zeigte satten Mezzosopran."
(Hersbrucker Zeitung, 2014)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.